Start Start
Aktuell Aktuell
Dongxi Dongxi
Osten&Westen Osten&Westen
Sacha-Jakutien Sacha-Jakutien
Medien Medien
Dies&Das Dies&Das
Schamanen Schamanen
Tags Tags
Blog Blog
Kontakt Kontakt
Album Album
Schamanen Buchauszüge
Buchauszüge zum Thema Schamanen Buchauszüge zum Thema Schamanen
... des Schamanismus | Roger N. Walsh ... des Schamanismus | Roger N. Walsh
... der Schamanen | Holger Kalweit ... der Schamanen | Holger Kalweit
... Grenzen  | Hartmut Kraft ... Grenzen  | Hartmut Kraft
... Schamanismus und Träume | Susanne Eisensohn ... Schamanismus und Träume | Susanne Eisensohn
Die Bezeichnung „Schamane“ stammt ursprünglich von den tungusischen Völkern. Das Wort šaman bezeichnet in der mandschu-tungusischen Sprache „jemanden, der weiß“, also einen besonderen Wissensträger. Die Bezeichnung „Schamane“ stammt ursprünglich von den tungusischen Völkern. Das Wort šaman bezeichnet in der mandschu-tungusischen Sprache „jemanden, der weiß“, also einen besonderen Wissensträger.
... von Schamanen ... von Schamanen
... Felsbilder ... Felsbilder
... in Sacha-Jakutien | Sibirien ... in Sacha-Jakutien | Sibirien
Der Geist des Schamanismus | Roger N.Walsh
Die Welt der Schamanen | Traumzeit und innerer Raum| Holger Kalweit
Über innere Grenzen | Initiation in Schamanismus, Kunst, Religion und Psychoanalyse | Hartmut Kraft
Schamanismus und Träume |Susanne Elsensohn
Schamanen | Teil II
Schamanen | Fotos
Schamanen | Jakutien | Teil III
Schamanen | Rockart